The Classic Marigold Ointment from Austria

Die Ringelblumensalbe von Röck ist ein Naturprodukt und ein Klassiker in der Hausapotheke. Denn mit ihren vielen wertvollen Inhaltsstoffen gilt die Ringelblume seit Jahrhunderten als eine der beliebtesten Pflanzen überhaupt. Im Jahr 2018 wurde sie in Österreich vom Verein „Freunde der Heilkräuter“ sogar als Heilpflanze des Jahres gekürt.

The marigold owes its German name Ringelblume to its rolled, ring-like blossoms. The Latin name "Calendula", however, refers to its long flowering season, which lasts many months. They are commonly known as buttercups, Goldblume (chrysanthemum coronarium), ox-eye daisies or Ringelrose.

What attributes do marigolds have?

Das Geheimnis der Ringelblumensalbe von Röck Naturprodukte liegt in den Inhaltsstoffen der Ringelblume. Sie enthält Flavonoide und Carotinoide. Beide sekundären Pflanzenstoffe können Entzündungen hemmen und unterstützen den Regenerationsprozess bei Wunden. Deshalb wird natürliche Ringelblumensalbe in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) hochgeschätzt.

The following properties of marigold have been scientifically proven:
*Source: https://noe.orf.at/studio/stories/2900553/

Antibacterial
Antifungal (active against fungi)
Antiviral
Antispasmodic
Antipyretic (fever-reducing)

Furthermore, the natural essential oils contained in the precious marigold extract protect, nourish, soothe and regenerate the skin. They make it supple, velvety soft, firm and smooth.

Wer Ringelblumensalbe kaufen möchte, setzt mit Röck auf ein bewährtes Produkt mit langer Tradition und hohem Qualitätsanspruch. Order our classic Marigold Ointment from Austria right now!

10,90 EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand

Ringelblumensalbe: Wofür & wann wendet man sie an?

Die Marigold Ointment wird aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften bei einer Vielzahl von Hautbeschwerden eingesetzt. In der Heilkunde wird sie deshalb bei Beschwerden, Irritationen und leichten Verletzungen der Haut eingesetzt.

For example, in the following cases:

This is how you apply our Marigold Ointment:

Die Original Röck Marigold Ointment können Sie mehrmals täglich auf die gewünschten Körperteile in dünner Schicht auftragen. Wir empfehlen Ihnen, den betroffenen Bereich mit sanften und kreisenden Bewegungen einzucremen.

Generally well-tolerated, even by allergy sufferers

Wegen ihrer guten Verträglichkeit eignet sich die natürliche Ringelblumensalbe auch für die zarte Haut von Babys sowie für ältere Menschen. Darüber hinaus ist sie weitgehend frei von Stoffen mit hohem Allergiepotenzial und deshalb für die allermeisten Menschen mit Überempfindlichkeiten gut verträglich.

Order our classic Marigold Ointment from Austria right now!

10,90 EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand

Häufig gestellte Fragen zu Ringelblumensalben

Thanks to the marigold’s anti-inflammatory and wound-soothing components, folk medicine recommends the use of marigold ointment, particularly in cases of discomfort, irritation and minor skin injuries. Beschwerden, Irritationen und leichten Verletzungen der Haut eingesetzt.

For example, in the following cases:

  • bei Sonnenbrand oder Verbrennungen anderer Art
  • bei Insektenstichen
  • auf trockenen Hautstellen
  • bei spröden Lippen
  • bei Akne und Ausschlägen
  • bei Entzündungen des Nagelbetts
  • bei Krampfadern und venösen Stauungen
  • bei Unfallverletzungen wie Quetschungen und Schwellungen
  • für die Nachbehandlung von Operationsnarben

Die Ringelblume, auch bekannt als Calendula officinalis, enthält zahlreiche Inhaltsstoffe, die entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und antibakteriell wirken können. Die Ringelblumensalbe Wirkung entfaltet sich durch diese natürlichen Wirkstoffe, die besonders hilfreich bei der Pflege von Hautverletzungen und Irritationen sind.

Ringelblumensalbe kann bei kleineren Verletzungen sowie Irritationen der Haut angewendet werden. Demnach unterstützt die Salbe bei unterschiedlichsten Beschwerden:

  • kann dem Heilungsprozess bei Wunden und Verletzungen beschleunigen
  • kann auf Brand- und Quetschwunden oder Insektenstichen angewendet werden
  • kann die Durchblutung anregen & die Zellerneuerung fördern
  • kann antibakteriell und entzündungshemmend wirken
  • kann bei blauen Flecken, bei schweren Beinen und rheumatischen Symptomen aufgetragen werden

Die Salbe der Ringelblume kann zur Anwendung auf dem Körper oder dem Gesicht aufgetragen werden.

  • Anwendung im Gesicht: Wenn Sie Ringelblumensalbe als Gesichtscreme auftragen möchten, können Sie die Salbe einmal täglich – idealerweise am Abend – auftragen. Wer unter besonders trockener Haut leidet, kann am Morgen zusätzlich die Salbe auftragen.
  • Anwendung am Körper: Wer unter Verbrennungen, Insektenstichen oder leichte Wunden am Körper leidet, kann die betroffene Stelle mehrmals am Tag mit der Ringelblumensalbe einschmieren. Am besten Sie tragen die Ringelblumensalbe in einer möglichst dünnen Schicht auf und verteilen sie dort, bis die Salbe eingezogen ist.

Auch als wohltuende Handcreme kann die Ringelblumensalbe aufgetragen werden: Besonders bei kältebeanspruchten Händen können die Inhaltsstoffe der Ringelblume eine wohltuende Wirkung erziehlen.

Ringelblumensalbe kann ihre Wirkung am besten entfalten, wenn der betroffene Bereich großflächig eingecremt wird. Dafür mit sanften kreisenden Bewegungen die Wunde vorsichtig behandeln. Tragen Sie die Salbe mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auf, kann das den Heilungsprozess beschleunigen.

Die Ringelblume bei Entzündungen ist besonders wirksam, da sie entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die aus den natürlichen Inhaltsstoffen der Ringelblume stammen. Diese unterstützen die Haut bei der Linderung von Entzündungen und Irritationen, die durch kleinere Verletzungen, Insektenstiche oder auch durch Hauterkrankungen wie Akne entstehen können. Die natürliche Ringelblumensalbe hilft dabei, die Haut zu beruhigen, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt wird. Jetzt Ringelblumensalbe kaufen!
Quelle: https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Ringelblume

Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Ringelblume unterstützen die Regeneration der Haut und können Infektionen verhindern. Zudem wird Ringelblumensalbe gegen Narben verwendet, da sie dabei helfen kann, die Bildung von Narbengewebe zu verringern und die Hautstruktur zu verbessern, sodass Narben weniger auffällig werden.

The most popular home remedy made in Austria